GitHub topics: rki
robert-koch-institut/COVID-19-Hospitalisierungen_in_Deutschland
Im Datensatz 'COVID-19-Hospitalisierungen' werden die aktuellen Zahlen der nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes - IfSG - erfassten hospitalisierten COVID-19-Fälle bereitgestellt.
Size: 192 MB - Last synced at: about 20 hours ago - Pushed at: about 22 hours ago - Stars: 73 - Forks: 10

robert-koch-institut/AKTIN_Daten_zur_Aufenthaltsdauer_in_Notaufnahmen
Die Belastung von Notaufnahmen hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Anzahl der Patient:innen, der Schwere ihrer Fälle, der Personalsituation und der Kapazität der Intensivbetten. Die durchschnittliche Aufenthaltsdauer in der Notaufnahme kann als Indikator für die Belastungssituation herangezogen werden. Der Datensatz „AKTIN - Daten ...
Size: 10 MB - Last synced at: 4 days ago - Pushed at: 4 days ago - Stars: 0 - Forks: 0

robert-koch-institut/COVID-ARE-Konsultationsinzidenz
Zur Einschätzung der Krankheitslast symptomatischer Atemwegsinfektionen im ambulanten Bereich wird die Inzidenz der Arztbesuche wegen einer akuten respiratorischen Erkrankung mit zusätzlicher COVID-19-Diagnose pro 100.000 Einwohner mithilfe von Daten aus dem SEED(ARE)-Modul der Arbeitsgemeinschaft Influenza wöchentlich berechnet (COVID-ARE-Konsu...
Size: 15.2 MB - Last synced at: 4 days ago - Pushed at: 4 days ago - Stars: 2 - Forks: 0

robert-koch-institut/GrippeWeb_Daten_des_Wochenberichts
GrippeWeb ist ein Online-Portal des Robert Koch-Instituts (RKI). Es wurde im Jahr 2011 gegründet und ist das erste Webportal, das die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen (ARE) in Deutschland beobachtet, und dabei Informationen direkt aus der Bevölkerung verwendet. Es ist ein robustes und zeitnahes System der partizipativen syndromischen Survei...
Size: 13.7 MB - Last synced at: 4 days ago - Pushed at: 4 days ago - Stars: 13 - Forks: 3

robert-koch-institut/SARI-Hospitalisierungsinzidenz
Zur Einschätzung der Krankheitslast schwerer symptomatischer Atemwegsinfektionen im stationären Bereich wird mithilfe von Daten aus der syndromischen Krankenhaussurveillance ICOSARI die Inzidenz der Fälle, die mit einer schweren akuten respiratorischen Infektion (SARI) in ein Krankenhaus zur Behandlung aufgenommen wurden, pro 100.000 Einwohner b...
Size: 16.8 MB - Last synced at: 4 days ago - Pushed at: 4 days ago - Stars: 1 - Forks: 1

robert-koch-institut/SARS-CoV-2-Infektionen_in_Deutschland
Der vorliegende Datansatz enthält umfassende Informationen zu SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland, die gemäß dem Infektionsschutzgesetze (IfSG) von den Gesundheitsämtern an das Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet wurden. Die Daten umfassen Informationen zur Anzahl der bestätigten Fälle, Todesfälle und Genesungen, aus denen sich weitere Kennzah...
Size: 20.5 MB - Last synced at: 4 days ago - Pushed at: 4 days ago - Stars: 26 - Forks: 3

robert-koch-institut/SARS-CoV-2-Sequenzdaten_aus_Deutschland
Ein zentraler Bestandteil einer erfolgreichen Erregersurveillance ist das Verständnis der Verbreitung eines Erregers sowie seiner pathogenen Eigenschaften. Hierbei stellt das Wissen über das Erregergenom eine wichtige Informationsquelle dar. So erlaubt der Nachweis von Mutationen im Genom eines Erregers, Verwandtschaftsbeziehungen zu rekonstruie...
Size: 11.5 GB - Last synced at: 5 days ago - Pushed at: 5 days ago - Stars: 68 - Forks: 7

robert-koch-institut/Metadaten_fuer_GovData
Das Repository stellt metadaten für GovData.de bereit. Die Metadaten werden bei Aktualisierung in den Datensätzen automatisch im Repository hinterlegt und und in der `Robert_Koch-Institut_DCAT-AP-DE.ttl` zusammengeführt.
Size: 3.69 MB - Last synced at: 5 days ago - Pushed at: 5 days ago - Stars: 2 - Forks: 2

robert-koch-institut/Intensivkapazitaeten_und_COVID-19-Intensivbettenbelegung_in_Deutschland
Das Intensivregister (www.intensivregister.de) ist eine digitale Plattform zur Echtzeiterfassung von intensivmedizinischen Behandlungs- und Bettenkapazitäten sowie den Fallzahlen intensivmedizinisch behandelter COVID-19-Patient:innen der etwa 1.300 Akut-Krankenhäuser Deutschlands. Bis 12 Uhr ist die tägliche Meldung laut Verordnung für die Krank...
Size: 147 MB - Last synced at: 6 days ago - Pushed at: 6 days ago - Stars: 11 - Forks: 4

robert-koch-institut/Daten_der_Notaufnahmesurveillance
Der Datensatz 'Notaufnahmesurveillance' enthält aggregierte Daten der Routinedokumentation aus einer Auswahl deutscher Notaufnahmen aus dem AKTIN-Notaufnahmeregister und bildet die Grundlage für die Notaufnahmesurveillance am RKI.
Size: 2.01 GB - Last synced at: 6 days ago - Pushed at: 6 days ago - Stars: 3 - Forks: 2

robert-koch-institut/COVID-19_7-Tage-Inzidenz_in_Deutschland
Im Datensatz '7-Tage-Inzidenz von COVID-19 in Deutschland' werden die aktuellen 7-Tage-Inzidenzen der nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes - IfSG - an das RKI übermittelten COVID-19-Fälle veröffentlicht. Datengrundlage zur Berechnung der 7-Tage-Inzidenzen sind die an das RKI übermittelten COVID-19-Fälle. Eine detaillierte Dokumentation...
Size: 424 MB - Last synced at: 7 days ago - Pushed at: 7 days ago - Stars: 9 - Forks: 3

robert-koch-institut/COVID-19-Todesfaelle_in_Deutschland
Im Datensatz 'COVID-19-Todesfälle in Deutschland' werden die Todesfälle in Bezug auf COVID-19 in Deutschland bereitgestellt. Darüber hinaus wird neben der Anzahl der übermittelten Todesfälle der Fall-Verstorbenen-Anteil berechnet. Angaben zum Tod zählen zu den melde- und übermittlungspflichtigen Inhalten. Bei der Ermittlung von Todesfällen und d...
Size: 27.8 MB - Last synced at: 7 days ago - Pushed at: 7 days ago - Stars: 9 - Forks: 4

robert-koch-institut/SARS-CoV-2-Infektionen_in_Deutschland_Archiv
Der vorliegende Datansatz enthält umfassende Informationen zu SARS-CoV-2-Infektionen in Deutschland, die gemäß dem Infektionsschutzgesetze (IfSG) von den Gesundheitsämtern an das Robert Koch-Institut (RKI) gemeldet wurden. Die Daten umfassen Informationen zur Anzahl der bestätigten Fälle, Todesfälle und Genesungen.
Size: 23.8 GB - Last synced at: 7 days ago - Pushed at: 7 days ago - Stars: 74 - Forks: 6

robert-koch-institut/Influenzafaelle_in_Deutschland
Im Datensatz "Laborbestätigte Influenzafälle in Deutschland" werden die wöchentlichen Fallzahlen und Inzidenzen (Fälle pro 100.000 Personen) der nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) von den Gesundheitsämtern in Deutschland an die zuständigen Landesbehördne und das Robert Koch-Institut (RKI) übermittelten laborbestätigt...
Size: 10.7 MB - Last synced at: 11 days ago - Pushed at: 11 days ago - Stars: 1 - Forks: 1

robert-koch-institut/Abwassersurveillance_AMELAG
Das Vorhaben „Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung“ (AMELAG) läuft vom 22.11.2022 bis zum 31.12.2025. Behörden, Kläranlagen und Labore arbeiten zusammen, um Proben zu nehmen, zu analysieren und zu bewerten. Das Ziel dieses Vorhabens ist es, SARS-CoV-2-Nachweise aus dem Abwasser als zusätzlichen Indikator zur epidemiologische...
Language: R - Size: 162 MB - Last synced at: 12 days ago - Pushed at: 12 days ago - Stars: 17 - Forks: 2

RKIOpenData/OpenData_Sandbox
This repository contains the code for the manuscript Ensemble-labeling of infectious diseases time series to evaluate early warning systems with which you can reproduce the manuscript's results and figures.
Language: HTML - Size: 21.3 MB - Last synced at: 12 days ago - Pushed at: 12 days ago - Stars: 0 - Forks: 0

robert-koch-institut/Inanspruchnahme_von_Routineimpfungen_in_Deutschland-Ergebnisse_aus_der_KV-Impfsurveillance
Dem Robert Koch-Institut (RKI) obliegt die Aufgabe, Daten zur Inanspruchnahme von Schutzimpfungen in der Bevölkerung in Deutschland zu erheben, aufzubereiten und national wie international zu berichten. Die wichtigste Datenquelle zur Berechnung von Impfquoten stellen die vertragsärztlichen Abrechnungsdaten dar, die von den Kassenärztlichen Verei...
Size: 213 MB - Last synced at: about 1 month ago - Pushed at: about 1 month ago - Stars: 1 - Forks: 0

robert-koch-institut/COVID-SARI-Hospitalisierungsinzidenz
Zur Einschätzung der Krankheitslast schwerer symptomatischer Atemwegsinfektionen im stationären Bereich wird mithilfe von Daten aus der syndromischen Krankenhaussurveillance ICOSARI die Inzidenz der Fälle, die mit einer schweren akuten respiratorischen Infektion (SARI) und einer COVID-19-Diagnose in ein Krankenhaus zur Behandlung aufgenommen w...
Size: 8.8 MB - Last synced at: 21 days ago - Pushed at: 21 days ago - Stars: 0 - Forks: 0

robert-koch-institut/Appendix_Potential_COVID-19_test_fraud_detection
The methods and results of the publication "Potential COVID-19 test fraud detection: Findings from a pilot study comparing conventional and statistical approaches" are described in more detail in this appendix. The R-syntax for the calculation is provided, as well as a pseudo data set with which the syntax can also be tested.
Language: R - Size: 9.69 MB - Last synced at: about 1 month ago - Pushed at: about 2 months ago - Stars: 1 - Forks: 0

robert-koch-institut/Bundesweiter_klinischer_Krebsregisterdatensatz-Datenschema_und_Klassifikationen
Das Repository stellt Informationen zu Struktur und Klassifikationen des bundesweiten klinischen Krebsregisterdatensatzes bereit. Die verwendeten Klassifikationen bilden den derzeitigen Arbeitsstand des ZfKD ab. Ziel ist es, diesen Stand transparent bereit zu stellen und beteiligte Akteure zur gemeinsamen Harmonisierung von Standards einzuladen.
Size: 4.76 MB - Last synced at: about 1 month ago - Pushed at: about 2 months ago - Stars: 7 - Forks: 0

robert-koch-institut/German_Index_of_Socioeconomic_Deprivation_GISD
Der German Index of Socioeconomic Deprivation (GISD) ist ein am Robert Koch-Institut entwickelter Index zur Erfassung regionaler sozioökonomischer Benachteiligung. Er wird verwendet, um regionale sozioökonomische Ungleichheiten in der Gesundheit sichtbar zu machen und Ansatzpunkte zur Erklärung regionaler Unterschiede in der Gesundheit aufzeigen...
Language: R - Size: 321 MB - Last synced at: about 1 month ago - Pushed at: about 2 months ago - Stars: 11 - Forks: 4

robert-koch-institut/SARS-CoV-2-Nowcasting_und_-R-Schaetzung
Das Nowcasting erstellt eine Schätzung des Verlaufs der Anzahl von bereits erfolgten SARS-CoV-2-Erkrankungsfällen in Deutschland unter Berücksichtigung des Diagnose-, Melde- und Übermittlungsverzugs.
Size: 8.15 MB - Last synced at: about 1 month ago - Pushed at: about 2 months ago - Stars: 74 - Forks: 27

robert-koch-institut/Polioviren_im_Abwasser-PIA
Derzeit wird in Deutschland zur Überwachung der Poliofreiheit eine syndromische Surveillance hospitalisierter Patienten mit aseptischer Meningitis/Enzephalitis und akuter schlaffer Paresen durchgeführt (Enterovirus-Surveillance, EVSurv).
Size: 2.42 MB - Last synced at: about 1 month ago - Pushed at: about 2 months ago - Stars: 0 - Forks: 0

robert-koch-institut/BURDEN_2020_-_Krankheitslast_in_Deutschland_und_seinen_Regionen
Kennzahlen der Krankheitslast (engl. Burden of Disease) rücken für eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, unter anderem im Öffentlichen Gesundheitsdienst des Bundes und der Länder, in Forschung, Entwicklung und anderen Bereichen des Gesundheitswesens, zunehmend in den Vordergrund. Sie erfassen den Gesundheitszustand einer Bevölkerung mit Hilfe
Size: 2.75 MB - Last synced at: about 1 month ago - Pushed at: about 2 months ago - Stars: 3 - Forks: 1

jgehrcke/covid-19-germany-gae
COVID-19 statistics for Germany. For states and counties. With time series data. Daily updates. Official RKI numbers.
Language: Python - Size: 4.04 GB - Last synced at: 2 days ago - Pushed at: over 1 year ago - Stars: 148 - Forks: 46

robert-koch-institut/OpenData-Website
Das RKI stellt in GitHub offene Datensätze zur Nachnutzung bereit. Für mit GitHub weniger vertraute Nutzer:innen stellt die Nutzung von GitHub jedoch teilweise eine Herausfoderung dar. Um diesen einen niederschwelligen Zugang zu den bereitgestellten Daten und Kontextinformationen zu bieten, haben wir auf Basis von GitHub-Actions ein Deployment von Datensatz eigenen Websites über GitHub-Pages entwickelt. Die Datensatz-Websites orientiert sich an der Cooperate Identity des RKI, ermöglicht das einfache Herunterladen von Daten und das schnelle erfassen der Datensatzdokumentation. Für die FAIRness der Nachnutzung werden ebenfalls Kernelement, wie Lizenz und Zitationsinformationen, angezeigt.
Language: JavaScript - Size: 2.28 MB - Last synced at: 19 days ago - Pushed at: over 1 year ago - Stars: 4 - Forks: 4

robert-koch-institut/OpenData-Workflows
Das Robert Koch-Institut präsentiert dieses Repository als eine Sammlung von automatisierten Workflows, die im Kontext der COVID-19-Pandemie entwickelt wurden, um die Veröffentlichungs- und Verteilungsprozesse von Forschungsdaten zu verbessern. Diese Ressourcen zielen darauf ab, Forschende zu unterstützen und Pulikation von Daten zu erleichtern.
Size: 130 KB - Last synced at: 3 months ago - Pushed at: 3 months ago - Stars: 0 - Forks: 3

robert-koch-institut/Corona-Datenspende_Teildatensatz_Erleben_und_Verhalten_in_der_Pandemie
Die Daten von Fitnessarmbändern und Smartwatches, sogenannten Wearables, können Hinweise auf Symptome einer Infektion mit COVID-19 liefern. Mit Hilfe der Corona-Datenspende-App (CDA) können Bürger:innen dem Robert Koch-Institut diese Daten zur wissenschaftlichen Auswertung zur Verfügung stellen. Zusammen mit Informationen aus anderen Quellen, z.B.
Size: 5.03 MB - Last synced at: about 1 month ago - Pushed at: about 2 months ago - Stars: 1 - Forks: 1

robert-koch-institut/Corona-Datenspende_Teildatensatz_Vitaldaten
Die Daten von Fitnessarmbändern und SmartwatchesDie Daten von Fitnessarmbändern und Smartwatches, sogenannten Wearables, können Hinweise auf Symptome einer COVID-19 Erkrankung liefern. Mit Hilfe der Corona-Datenspende-App (CDA) konnten Bürger:innen dem Robert Koch-Institut solche Daten für wissenschaftliche Zwecke zur Verfügung stellen.
Size: 8.15 MB - Last synced at: about 1 month ago - Pushed at: about 2 months ago - Stars: 6 - Forks: 2

marlon360/rki-covid-api
🦠🇩🇪📈 An API for the spread of covid-19 in Germany. Data from Robert-Koch-Institut.
Language: TypeScript - Size: 16 MB - Last synced at: 3 days ago - Pushed at: 3 months ago - Stars: 249 - Forks: 48

robert-koch-institut/COVID-19-Impfungen_in_Deutschland
Die COVID-19-Impfung kann einen Wendepunkt in der Kontrolle der COVID-19-Pandemie darstellen und erfährt daher hohes Maß an öffentlicher Aufmerksamkeit. Einführung und Umsetzung der COVID-19-Impfung gehen mit besonderen Herausforderungen einher, die bei der Impfdatenerfassung zu berücksichtigen sind. In diesem Kontext ist es Ziel des Projekts 'D...
Size: 533 MB - Last synced at: about 1 month ago - Pushed at: 2 months ago - Stars: 165 - Forks: 33

robert-koch-institut/SARS-CoV-2-PCR-Testungen_in_Deutschland
Im Rahmen der Bewältigung der COVID-19-Pandemie spielt die Diagnostik hinsichtlich SARS-CoV-2/COVID-19 eine entscheidende Rolle. Die Bedeutung liegt nicht nur in der diagnostischen Abklärung, sondern hat eine herausragende Stellung auch für die Beurteilung der epidemiologischen Entwicklung und hinsichtlich Strategien zur Verlangsamung des aktuellen Geschehens in Deutschland. Die Erfassung der durchgeführten PCR-Tests sowie die Ermittlung des Anteils der SARS-CoV-2 positiven PCR-Tests ermöglichen eine Einschätzung zur Wirksamkeit der Maßnahmen und der Umsetzung der Teststrategie. Vor diesem Hintergrund werden im Datensatz an das RKI übermittelte Daten zu PCR-Testungen, PCR-Testergebnissen und Testkapazitäten in Deutschland als offene Daten bereitgestellt.
Size: 4.76 MB - Last synced at: about 1 month ago - Pushed at: about 2 months ago - Stars: 3 - Forks: 2

robert-koch-institut/epylabel
This repository contains the code for the manuscript Ensemble-labeling of infectious diseases time series to evaluate early warning systems with which you can reproduce the manuscript's results and figures.
Language: Python - Size: 4.83 MB - Last synced at: about 1 month ago - Pushed at: 2 months ago - Stars: 1 - Forks: 0

ThisIsBenny/rki-vaccination-data 📦
The API provides the current covid-19 vaccination data of the 16 German federal states as JSON.
Language: Python - Size: 168 KB - Last synced at: 9 days ago - Pushed at: about 3 years ago - Stars: 21 - Forks: 4

stritti/covid-ampel-widget 📦
🚦 Ampel Widget, um die aktuellen 🦠Corona-Zahlen (Inzidenz) des RKI für die Landkreise in 🇩🇪 Deutschland auf dem Smartphone anzuzeigen
Language: Vue - Size: 24 MB - Last synced at: 2 days ago - Pushed at: about 2 years ago - Stars: 13 - Forks: 2

robert-koch-institut/Observatorium_serologischer_Studien_zu_SARS-CoV-2_in_Deutschland
Die seit 2019 auftretende Infektionskrankheit COVID-19, hervorgerufen durch das neuartige SARS-CoV-2-Virus, führte zu gesundheitspolitischen und gesamtgesellschaftlichen Herausforderungen. Um geeignete Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie ergreifen zu können und neue Erkenntnisse über die Pandemie zu gewinnen, gibt es vermehrt Forschungsbedarfe zu COVID-19. Ein Ansatzpunkt hierfür sind die gewonnenen Blutproben von infizierten sowie von nicht infizierten Personen, die in Laboren auf Antikörper gegen das SARS-CoV-2-Virus getestet und analysiert werden. Sie geben Aufschluss über den Anteil der Bevölkerung, der bereits eine Infektion mit SARS-CoV-2 durchgemacht hat, und schließen dabei nicht erkannte Infektionen (Untererfassung) ein.<br/>Das Projekt 'Observatorium serologischer Studien zu SARS-CoV-2 in Deutschland' (SERO-OBS Corona) gibt eine Übersicht zu Antikörper-Studien (sogenannte seroepidemiologische Studien) in Deutschland. Die seroepidemiologischen Studien basieren auf Blutproben von Bürgerinnen und Bürgern, die zu unterschiedlichen Zeitpunkten der Pandemie auf Antikörper gegen das SARS-CoV-2-Virus getestet wurden. Dabei sollen z. B. folgende Fragen beantwortet werden: Wie ist die Häufigkeit von SARS-CoV-2-Infektionen in verschiedenen Bevölkerungsgruppen? Wie hoch ist der Untererfassungsfaktor, der zeigt, wie viel Mal mehr Infektionen im Vergleich zu den bislang bekannten (gemeldeten) Fällen aufgetreten sind? In dem vorliegenden Projekt werden in Deutschland durchgeführte seroepidemiologische Studien zu SARS-CoV-2 seit dem Frühjahr 2020 über systematische Recherchen in Studienregistern, Literaturdatenbanken einschließlich Vorveröffentlichungen sowie Medienberichten fortlaufend identifizier und Studieninformationen sowie Ergebnisübersichten verfügbar gemacht.
Size: 3.52 MB - Last synced at: about 1 month ago - Pushed at: about 2 months ago - Stars: 0 - Forks: 0

runbikeswim/RKI-COVID-15-Data-Sources-Analysis
The purpose of the code in this repository is to aggregate data from the one source in a way that is consistent with the data from the other source.
Language: Jupyter Notebook - Size: 4.13 MB - Last synced at: 8 days ago - Pushed at: about 3 years ago - Stars: 0 - Forks: 0

rki-mf1/MpoxRadar
MpoxRadar frontend codebase: an interactive dashboard for genomic surveillance of MPXV.
Language: Python - Size: 10.3 MB - Last synced at: about 1 year ago - Pushed at: over 1 year ago - Stars: 2 - Forks: 1

micb25/RKI_Monkeypox
Web scraper and visualization for monkeypox cases in Germany
Language: Gnuplot - Size: 142 MB - Last synced at: over 1 year ago - Pushed at: about 2 years ago - Stars: 5 - Forks: 2

milanowicz/COVID-19-Dataset
Corona COVID-19 Dataset
Language: Python - Size: 167 MB - Last synced at: 2 months ago - Pushed at: about 2 years ago - Stars: 2 - Forks: 0

MacSchierer/ImpfQuoten
iOS Widget zur Anzeige der gegen COVID-19 geimpften Personenzahl. Zahlen zu vollständig Geimpften und Auffrischimpfungen (Booster).
Language: JavaScript - Size: 3.89 MB - Last synced at: over 1 year ago - Pushed at: about 3 years ago - Stars: 8 - Forks: 2

enatgvhh/covid-19
COVID-19 Charts WebApp
Language: Jupyter Notebook - Size: 3.1 MB - Last synced at: over 1 year ago - Pushed at: over 4 years ago - Stars: 0 - Forks: 0

CptChiler/rawDIAtect
DIA LC-MS data analysis tool for AMR detection
Language: R - Size: 14.7 MB - Last synced at: over 1 year ago - Pushed at: over 2 years ago - Stars: 0 - Forks: 0

michael-markl/impf-bot
Telegram bot notifying about changes on impfdashboard.de
Language: Python - Size: 18.6 KB - Last synced at: almost 2 years ago - Pushed at: almost 4 years ago - Stars: 3 - Forks: 0

langenbergstefan/covid19-summary-rki-de
Data of COVID-19 in Germany collected from the Daily Situation Report by the Robert Koch Institute
Size: 25.4 KB - Last synced at: over 1 year ago - Pushed at: almost 2 years ago - Stars: 0 - Forks: 0

outbreaker/Demis-Adapter-Configuration-UI
This Repository contains the Code and Releases for graphical user interface to configure the Demis-Adapter (Laboratory Tool to report test results). More Information about Demis: https://gematik-ext.atlassian.net/wiki/spaces/DSKB/overview
Language: Java - Size: 615 KB - Last synced at: almost 2 years ago - Pushed at: about 4 years ago - Stars: 2 - Forks: 0

akelsch/corona-dashboard
Corona dashboard backend powered by PostGIS and RKI API for Germany
Language: JavaScript - Size: 259 KB - Last synced at: about 2 years ago - Pushed at: over 4 years ago - Stars: 3 - Forks: 0

GermanyCovid/germanycovid-twitter 📦
📈 Automatically tweets about COVID-19 development in Germany. Data source: Robert-Koch-Institut
Language: TypeScript - Size: 1.68 MB - Last synced at: over 1 year ago - Pushed at: over 2 years ago - Stars: 0 - Forks: 0

GermanyCovid/germanycovid-discordbot 📦
🤖 GermanyCovid Bot - Your reliable and daily data on the pandemic in Germany.
Language: Java - Size: 188 KB - Last synced at: about 2 years ago - Pushed at: over 2 years ago - Stars: 1 - Forks: 0

mucneko/HeatMap
create HeatMap image from csv-Data (as provided from survstat.rki.de) with different colormaps and colorschemes - PerlModule using Imager
Language: Perl - Size: 140 KB - Last synced at: about 2 years ago - Pushed at: about 2 years ago - Stars: 0 - Forks: 0

bogie/divi-dashboard
A COVID-19 dashboard for Germany combining data from DIVI and RKI.
Language: R - Size: 52.3 MB - Last synced at: about 2 years ago - Pushed at: over 2 years ago - Stars: 0 - Forks: 0

beyerleinf/rki-covid-dashboard
COVID-19 Dashboard for Germany powered by RKI data.
Language: TypeScript - Size: 5.38 MB - Last synced at: about 1 year ago - Pushed at: about 2 years ago - Stars: 3 - Forks: 0

fnogatz/RKI-Data-Diff-lfs
Shell scripts to get a minimal set of SQL commands for persistent yet efficient storage of RKI data for COVID19
Language: Shell - Size: 54.7 KB - Last synced at: about 2 months ago - Pushed at: over 3 years ago - Stars: 4 - Forks: 0

JonasLoos/covid-data-germany
[discontinued] parsed Covid-Data from the RKI in a simple format
Language: Python - Size: 255 MB - Last synced at: 3 days ago - Pushed at: over 3 years ago - Stars: 0 - Forks: 0

eckelmannf/COVID-19-Hospitalisierungen_in_Deutschland
Im Datensatz 'COVID-19-Hospitalisierungen' werden die aktuellen Zahlen der nach den Vorgaben des Infektionsschutzgesetzes - IfSG - erfassten hospitalisierten COVID-19-Fälle bereitgestellt. Um den Trend der Anzahl von Hospitalisierungen und der 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz besser bewerten zu können, wird die berichtete Hospitalisierungsinzidenz um eine Schätzung der zu erwartenden Anzahl an verzögert berichteten Hospitalisierungen ergänzt. Neben den Daten der gemeldeten COVID-19-Hospitalisierungen auf Bundes- und Länderebene wird daher ein Nowcasting der Anzahl hospitalisierter Fälle und der 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz auf Bundesebene durchgeführt. Ziel ist die Schätzung der Anzahl von hospitalisierten COVID-19-Fällen mit Meldedatum innerhalb der sieben vorhergehenden Tage - inklusive der noch nicht an das RKI berichteten Hospitalisierungen. Aufbauend auf dem Nowcasting wird eine Schätzung der adjustierten 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz durchgeführt.
Size: 15.6 MB - Last synced at: over 1 year ago - Pushed at: over 3 years ago - Stars: 0 - Forks: 0

eckelmannf/COVID-19-Impfungen_in_Deutschland
Die COVID-19-Impfung kann einen Wendepunkt in der Kontrolle der COVID-19-Pandemie darstellen und erfährt daher hohes Maß an öffentlicher Aufmerksamkeit. Einführung und Umsetzung der COVID-19-Impfung gehen mit besonderen Herausforderungen einher, die bei der Impfdatenerfassung zu berücksichtigen sind. In diesem Kontext ist es Ziel des Projekts 'Digitales Impfquoten-Monitoring' (DIM), tagesaktuell, bundesweit die Impfquote zu erfassen und folgend aufbereitet darzustellen, um zeitnah den Verlauf der COVID-19-Impfkampanne zu analysieren, bei Bedarf nachzusteuern, und logistisch bzw. organisatorische Konsequenzen zu ziehen. <br><br>Das DIM-Projekt enthält Daten über den Verlauf der COVID-19 Impfungen in Deutschland. Die hier veröffentlichten Impfdaten aggregieren Daten aus drei Datenquellen: Neben dem Meldeweg über die DIM-Anwdung werden zur Erfassung der Impfquote auch Impfdaten niedergelassener Ärzt_innenpraxen durch die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und Minimaldatensätze der Bundesländer (die noch nicht über das DIM melden) erfasst.
Size: 36.5 MB - Last synced at: about 1 month ago - Pushed at: almost 3 years ago - Stars: 0 - Forks: 0

flodt/covid-19
A COVID-19 district-level dashboard.
Language: Vue - Size: 960 KB - Last synced at: about 2 years ago - Pushed at: over 2 years ago - Stars: 1 - Forks: 0

rzfuhrmann/ImpfAPI
Providing vaccination data for Germany and everything around it in one single dataset on a daily basis (or even faster).
Language: PHP - Size: 23.4 KB - Last synced at: 6 days ago - Pushed at: about 4 years ago - Stars: 3 - Forks: 0

milanowicz/COVID-19-RKI Fork of normannexo/COVID-19-RKI
Python scripts for collecting historical case numbers of the spread of COVID-19 in Germany from Robert Koch Institut.
Language: Python - Size: 1.1 MB - Last synced at: about 1 year ago - Pushed at: almost 4 years ago - Stars: 0 - Forks: 0

ingomc/coburg19
7-Tage Inzidenz pro 100.000 Einwohner in Coburg und Landkreis
Language: Svelte - Size: 1.81 MB - Last synced at: about 2 months ago - Pushed at: about 4 years ago - Stars: 2 - Forks: 1

pr1metine/cwa-app-android Fork of corona-warn-app/cwa-app-android
Native Android app using the Apple/Google exposure notification API.
Language: Kotlin - Size: 3.78 MB - Last synced at: about 2 years ago - Pushed at: almost 5 years ago - Stars: 0 - Forks: 0
